- Sintermetall
- Sịn|ter|me|tall 〈n. 11; unz.〉 durch Sintern hergestelltes Hartmetall
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sintermetall — ein gesintertes Werkstück Wendeschneidplatte aus Sinterhartmetall mit einer Hartstoffschicht beschichtet Sintern (auch … Deutsch Wikipedia
Sintermetallfilter — Ein Sintermetallfilter (SMF) ist ein geschlossener Dieselpartikelfilter (DPF), der für die Filtration von Abgasen eines Dieselmotors genutzt wird. Er reduziert Ruß und Feinstaubpartikel. In Kombination mit einem vorgeschalteten… … Deutsch Wikipedia
Axiallager — Gleitlager Käfig für eine Wellenlagerung mit Weißmetall Pads Gleitlagerschale für eine Schiffsdiesel Kurbelwelle Als Lager bezeichnet man in der Technik eine Verbindung von … Deutsch Wikipedia
Boge GmbH — Die Firma Boge GmbH wuchs in Eitorf und war mit 1800 Beschäftigten der größte Arbeitgeber im Ort und der größte Stoßdämpfer Hersteller in Europa. Sie war im Maschinen , Geräte , Kraftfahrzeug und Flugzeugbau tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Adolf Boge … Deutsch Wikipedia
Bonddraht — Das Drahtbonden (von engl. bond Verbindung , Haftung ) bezeichnet in der Elektronik Fertigung einen Verfahrensschritt, bei dem mittels dünner Drähte (Bonddraht) ein Chip (engl. die, zum Beispiel ein integrierter Schaltkreis, eine Leuchtdiode, ein … Deutsch Wikipedia
Bremsbeläge — Bremsklotz ohne bereits abgefahrenen Scheibenbremsbelag Unter einem Bremsbelag versteht man bei Fahrzeugen ein Bauteil, das mittels Reibung an einer Graugusstrommel/ scheibe die Bewegungsenergie in Wärme umwandeln soll, um damit die… … Deutsch Wikipedia
Drehpunkt — Gleitlager Käfig für eine Wellenlagerung mit Weißmetall Pads Gleitlagerschale für eine Schiffsdiesel Kurbelwelle Als Lager bezeichnet man in der Technik eine Verbindung von … Deutsch Wikipedia
Filter (Fluid) — Der Filter (fachsprachlich auch das Filter) hält, wie ein Sieb, Feststoffe aus einem Gas oder Flüssigkeitsstrom zurück. Die feststofffreie Phase wird bei der Filtration von Flüssigkeiten mit Filtrat und in der Gasfiltration meist mit Reingas… … Deutsch Wikipedia
Filter (Fluidtechnik) — Das Filter (umgangssprachlich auch der Filter) hält, wie ein Sieb, Feststoffe aus einem Gas oder Flüssigkeitsstrom zurück. Die feststofffreie Phase wird bei der Filtration von Flüssigkeiten mit Filtrat und in der Gasfiltration meist mit Reingas… … Deutsch Wikipedia
Filtermedium — Der Filter (fachsprachlich auch das Filter) hält, wie ein Sieb, Feststoffe aus einem Gas oder Flüssigkeitsstrom zurück. Die feststofffreie Phase wird bei der Filtration von Flüssigkeiten mit Filtrat und in der Gasfiltration meist mit Reingas… … Deutsch Wikipedia